Auf der Recherche nach Hinweisen zur Restauration von Puppenhäusern fand ich sowohl im Internet als auch in Büchern Bilder baugleicher Modelle, welche der Firma Mey & Widmayer zugeschrieben wurden. Diese stellte - wie ich weiter herausfand - in der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende neben verschiedenen Drucken auch Bauvorlagen für Laubsägearbeiten her.
Bei diesem Haus handelt es sich um den Selbstbau eines im Erzgebirge lebenden Mannes für seine deutlich jüngere Schwester. Der Entwurf stammt von 1910, das Haus wurde 1925 gebaut. Es besteht komplett aus Weichholz. Nur für die Möbel wurden edlere Massivhölzer verwendet.

Das Haus hat sechs Räume plus Dachboden.

Die Front der Spielseite hat unter Lagerung und Transport etwas mehr gelitten als die Schauseite.

Weiter geht es - nach dem Anmelden
