von Museums-Barbara » Freitag 12. Februar 2021, 15:38
Hallo Bernhard,
selbst aufziehen ist nicht schwer, ich hatte immer Gummischlaufen genäht (ähnlich den "normalen" Haushaltsgummis), diese dann mit einem Hilfsfaden in den Körper und durch die Beine gefummelt und somit aufgezogen.
ABER: Celluloid kann in dem Alter sehr spröde sein, vielleicht den Kopf ganz vorsichtig in die Halspfanne setzen und das Gummi dann über die Beine spannen und nicht zu fest, lieber etwas "wackelig", bevor dir der Kopf bricht!!
Außerdem verträgt Celluloid kein Aceton, somit auch keinen UHU-Kleber. Bitte auf keinen Fall neue Augen mit UHU in den Kopf kleben!!
Noch ein Tipp: in Mannheim-Neckarau betreibt ein kleiner Verein ein Heimatmuseum, das die Schildkröt-Puppen zeigt. Ich vermute mal, die könnten dir dort auch ein bisschen weiter helfen.
Wenn du noch was wissen willst, kannst du auch eine persönliche Nachricht schicken.
Viel Erfolg
Barbara
Hallo Bernhard,
selbst aufziehen ist nicht schwer, ich hatte immer Gummischlaufen genäht (ähnlich den "normalen" Haushaltsgummis), diese dann mit einem Hilfsfaden in den Körper und durch die Beine gefummelt und somit aufgezogen.
ABER: Celluloid kann in dem Alter sehr spröde sein, vielleicht den Kopf ganz vorsichtig in die Halspfanne setzen und das Gummi dann über die Beine spannen und nicht zu fest, lieber etwas "wackelig", bevor dir der Kopf bricht!!
Außerdem verträgt Celluloid kein Aceton, somit auch keinen UHU-Kleber. Bitte auf keinen Fall neue Augen mit UHU in den Kopf kleben!!
Noch ein Tipp: in Mannheim-Neckarau betreibt ein kleiner Verein ein Heimatmuseum, das die Schildkröt-Puppen zeigt. Ich vermute mal, die könnten dir dort auch ein bisschen weiter helfen.
Wenn du noch was wissen willst, kannst du auch eine persönliche Nachricht schicken.
Viel Erfolg
Barbara