Alte Puppenstube - Hilfe

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:smile: ;-) :mad: :sick: :tongue2: :tongue: :uhh: :bigeek: :biggrin: :cool: :cry: :laugh: :no: :rolleyes: :smilewinkgrin: :uhh: :wacko: :yes: :bigrazz: :!: :?: :idea: :arrow:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alte Puppenstube - Hilfe

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von Museums-Barbara » Donnerstag 25. Mai 2017, 11:04

Eventuell ist die Stube Schönherr.

Nicht in die Sperrmüllpresse!!!

Mich würde die Farbe schon stören, lässt sich aber abkratzen (machen mehrere im Forum), nicht abbeizen!

Fußboden und Tapete würde ich vorsichtig erhalten. Dann einige nette Möbelchen und das Stück wirkt wirklich super...

Viel Erfolg damit!
Barbara

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von Ulrike » Donnerstag 30. März 2017, 15:37

Ich halte das auch durchaus für ein lohnendes Projekt, das allerdings viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Wenn du Glück hast, lösen sich die neuen Farben ganz gut von der Originalfarbe.
Die Tapeten halte ich auch teilweise für original und in jedem Fall für erhaltenswert.
Wenn du Tipps zum Abkratzen der Farbe benötiogst, darfst du dich gerne an mich wenden.

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von margit » Freitag 24. März 2017, 16:59

Hallo Caroline, die Stube ist schön, da kannst du auf alle Fälle etwas draus machen!

Die Bodenbeläge scheinen teilweise originalen zu sein, Holzteile wurden wohl übermalt. Hier im Forum gibts einige, die immer wieder Stuben restaurieren, da solltest du die nötige Hilfestellung bekommen.


Gruß, Margit

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von Crescentia » Freitag 17. März 2017, 20:18

IMG_0326.JPG
jetzt hat es doch geklappt. Danke Christian!

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von Crescentia » Freitag 17. März 2017, 19:40

Hallo Ulrike,
Ich kann nur einen link einer öffentlichen Seite angeben.
Keine Ahnung wie ich das machen soll. In den FAQs heisst es man bräuchte Berechtigung.
Vielleicht beschreibe ich die Stube einfach mal.
Sie hat zwei Räume, oben offen, vorne mit Säulen und einmal zwei Fenster, im kleineren Zimmer eins. Fenster sind noch drin, nur ein Flügel fehlt leider. Türe gibt es auch.
Ist recht groß, so einen Meter, vielleicht etwas mehr.
Gibt es eine Admin, den ich fragen könnte wegen der Bilder?
Gruß, Caroline

Re: Alte Puppenstube - Hilfe

von Ulrike » Donnerstag 16. März 2017, 17:38

Das klingt ja spannend! Woran scheitert denn das Hochladen der Bilder?
Herzliche Grüße
Ulrike

Alte Puppenstube - Hilfe

von Crescentia » Mittwoch 15. März 2017, 14:56

Guten Tag,
ich habe eine schöne, alte, aber schon etwas ramponierte, Puppenstube vor der Sperrmüllpresse gerettet und bräuchte eure Einschätzung, wie alt diese denn ist und ob diese noch für irgendjemand interessant ist oder ob die Sperrmüllpresse doch der richtige Ort ist. Würde mir zwar in der Seele weh tun, denn ich hab selbst mit der Stube gespielt....Meine Mutter hatte sie glaube ich in den 60gern erworben, sie sagte diese dürfte so um die 100 Jahre alt sein, ob das stimmt weiss ich nicht. Sind noch orginal Tabeten und Fenster dran (soweit ich das beurteilen kann)
Ich würde gerne ein Bild einstellen, es scheint aber, ich habe hierzu nicht die Berechtigung....

Danke für jegliche Information!

Caroline

Nach oben